“Wege zum Beruf – Ratgeber für Bezugspersonen Zugewanderter”
Projektbeschreibung:
Im Rahmen des über Bundesmitteln und dem Europäischen Sozialfonds geförderten Projekts „Wege zum Beruf – Ratgeber für Bezugspersonen Zugewanderter“ führen wir niederschwellige und kurzzeitige Beratungs- und Schulungsangebote für Bezugspersonen zugewanderter junger Menschen durch. Damit stärken wir deren Rolle im Übergang Schule-Berufsausbildung und empowern sie. Hierfür arbeiten wir eng mit Akteur*innen aus der (post-)migrantischen Community zusammen.
An wen richtet sich das Projekt?
Zielgruppe sind Bezugspersonen von Ausbildungssuchenden, Berufsschüler*innen, Jugendlichen, Menschen ohne Berufsabschluss und Studienabbrecher*innen, die Migrationserfahrung haben.
Was bietet das Projekt?
Schulungen werden als 4 Module angeboten, die eigenständig gebucht werden können
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Die bfz unterstützen Menschen jeden Alters und in jeder Lebenssituation. Von der Berufsvorbereitung über die Aus- und Weiterbildung bis zur Vermittlung der passenden Arbeitsstelle