Skip to main content

“Ausbildungswegbegleitung: Wege zeigen – Wege gehen”

Projektbeschreibung:

Das Projekt „Ausbildungswegbegleitung: Wege zeigen – Wege gehen“ zielt darauf ab, die Bezugspersonen von eingewanderten jungen Menschen sowie jungen Nachkommen Eingewanderter in ihrer Rolle als „Ratgebende“ zu stärken und zu befähigen, den jungen Menschen zu helfen, eine gut informierte Entscheidung über ihren Berufsweg treffen zu können. In Kooperation mit dem MigraNetz Thüringen e. V. bieten wir an den Standorten Erfurt und Jena für Eltern und andere Bezugspersonen von eingewanderten jungen Menschen bzw. jungen Nachkommen Eingewanderter eine vielseitige Vermittlung von Kenntnissen zum Übergang von der Schule in die Berufsausbildung in Deutschland.

An wen richtet sich das Projekt?

Eltern und Verwandte, Sozialarbeiter*innen, Mitarbeitende aus Sportvereinen, etc.

Was bietet das Projekt?

  • Individuelle Beratungen und Coaching zum Übergang Schule-Beruf
  • Schulungen und Workshops rund um das Thema Ausbildung
  • Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch

Standort:

Erfurt, Jena

Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.

Als bedeutender, von den Verbänden der Wirtschaft getragener, Bildungsdienstleister in Thüringen bekennen wir uns zur Mitverantwortung für die Fortentwicklung unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Wir fördern individuelle Bildungs- und Berufsbiographien und leisten einen Beitrag zur Zukunftssicherung der Unternehmen.

Kontakt

Camila Gómez
Telefon: 0361 24139-25