Sie als Eltern, Verwandte, Sozialarbeiter*innen, Trainer*nnen in Vereinen oder Lehrer*innen sind oft die erste Anlaufstelle für das Thema: “Wie kann es nach der Schule weitergehen?” In Lübeck setzt die BQL das Projekt “Ankommen – Chance erkennen” um. Unser Team informiert, schult und berät Sie kostenlos, wenn Sie mehr über das Ausbildungs- und Schulsystem in Deutschland erfahren möchten. Sie erhalten wichtige Informationen darüber, welche beruflichen Möglichkeiten junge Eingewanderte haben. So können Sie diesen jungen Menschen am Übergang Schule/Beruf weiterhelfen.
An wen richtet sich das Projekt?
Eltern, Verwandte, Sozialarbeiter*innen, Trainer*nnen in Vereinen oder Lehrer*innen
Was bietet das Projekt?
Schulung von Bezugspersonen zum Übergang Schule/Berufsausbildung
Individuelle Beratung von Erziehungsberechtigten und Bezugspersonen, z. B. Trainer*innen
Vermitteln zu anderen kulturspezifischen Angeboten
Erklären des Schul- und Ausbildungssystems sowie der Aufnahmebedingungen der Schulen
Informieren über die unterschiedlichen Angebote, z. B. theoriereduzierte Ausbildungen
Weiterleiten zu Beratungen und Angeboten der JBA (Jugendberufsagentur)
BQL Berufsausbildungs- und Qualifizierungsagentur Lübeck GmbH
Seit 2004 besteht die BQL Berufsausbildungs- und Qualifizierungsagentur Lübeck GmbH (BQL) als umfangreich vernetztes Bildungsunternehmen. Mit der Erfahrung aus vielen Maßnahmen und Projekten agieren wir im Raum Lübeck und darüber hinaus.