Skip to main content

“Schule – Ausbildung – Beruf: Berufsausbildung bewusst stärken (SAB)”

Projektbeschreibung:

Unser Projekt „Schule – Ausbildung – Beruf: Berufsausbildung bewusst stärken“ – SAB setzen wir als Modellprojekt für Niedersachsen in den im Rahmen des ESF Plus-Porgramms “Rat geben – Ja zur Ausbildung!” um. Ein erfolgreicher Start in Ausbildung klappt oft besser gut informiert! Daher wollen wir einen neuen Weg gehen und wichtige Bezugspersonen von eingewanderten jungen Menschen bzw. jungen Nachkommen Eingewanderter ansprechen. Diese Personen werden im Rahmen unseres Projekts SAB in ihrer Rolle als Ratgeber*innen geschult und Ihre Rolle als Vorbilder bewusst gestärkt, u. a. in Informationsveranstaltungen sowie Kleingruppen- und Einzelberatungen.

An wen richtet sich das Projekt?

Eltern und Verwandte, Sozialarbeiter*innen, Sportlehrende oder Lehrende aus Vereinen u.a.

Was bietet das Projekt?

  • Informationsveranstaltungenzu Themen Übergang Schule – Beruf
  • Schulungen
  • Individuelle Beratungen

Standort:

Hameln-Pyrmont, Holzminden, Northeim, Schaumburg

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Als Bildungsdienstleister unterstützen wir flexibel, bedarfsgerecht und mit geeigneten Analyse-, Lehr- und Lernmethoden unsere Kunden. 

Für uns wird durch berufliche Bildung eine unverzichtbare Chance entwickelt für diejenigen, die individuelle Handlungsspielräume erweitern wollen, ihren beruflichen und sozialen Aufstieg planen, Qualifikationsdefizite beheben möchten oder ihre Vermittlungsaussichten am Arbeitsmarkt verbessern wollen.

Kontakt

Katrin Janke
Telefon: 0178 9349526