Zum Hauptinhalt springen

“Zur Ausbildung raten (ZAra)”

Projektbeschreibung:

Das Projektziel ist es, die Bezugspersonen, die sich im direkten Umfeld eingewanderter junger Menschen bzw. junger Nachkommen Eingewanderter bewegen und den Alltag mitgestalten, in ihrer Rolle als Ratgebende auf dem Weg ins Berufsleben mit zielgruppenbezogenen Unterstützungsangeboten zu stärken. Als Multiplikator*innen erhalten sie niedrigschwellige und kurzzeitige Schulungsangebote, die sie in die Lage versetzen, jungen Menschen beim Übergang Schule-Berufsausbildung Rat und Unterstützung zu geben. Die Methoden und Inhalte sind mehrsprachig. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit allen arbeitsmarktrelevanten regionalen Akteuren.

An wen richtet sich das Projekt?

Eltern und Verwandte, Sozialarbeiter*innen, Lehrende, Trainer*innen sowie viele andere Personen aus Schulen, Vereinen, Selbstorganisationen, Initiativen, Freizeiteinrichtungen und anderen Institutionen.

Was bietet das Projekt?

  • Schulungsangebote zum Thema Übergang Schule-Beruf sowie zur Sensibilisierung und Stärkung der Bezugsgruppen für ihre Rolle
  • Individuellen Beratung (mehrsprachig)
  • Netzwerkarbeit mit weiteren arbeitsmarkrelevanten regionalen Akteuren

Standort:

Saarbrücken

Zentrum für Bildung und Beruf Saar GmbH

Als modernes Dienstleistungsunternehmen bietet das Zentrum für Bildung und Beruf Saar gGmbH vielfältige berufliche Integrationsmaßnahmen für Menschen mit erhöhtem Förderbedarf an. Dank einer breiten Berufs- und Qualifikationspalette gelingt es uns, Perspektiven aufzuzeigen und so die ersten Schritte in eine gesellschaftlich erfüllte Zukunft einzuleiten. Wir stehen für Chancengleichheit und Partizipation aller an Bildung, Beschäftigung und am gesellschaftlichen Wohlstand.

Kontakt

Eric Naumann
Telefon: 0681 – 94 75 72 44